KESCH bedeutet Kooperation Elternhaus und Schule
und dient der
Gestaltung einer Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
von Elternhaus und Schule
Gute Schule braucht partnerschaftliche Elternarbeit. Elternhaus und Schule tragen
gemeinsam die Verantwortung bei der Begleitung von Kindern und Jugendlichen auf dem Weg, sich zu selbstständigen und eigenverantwortlichen Persönlichkeiten zu entwickeln.
Entsprechend diesen Leitgedanken wurde zu einer Erleichterung und Intensivierung der Kooperation und Kommunikation zwischen Erziehungsberechtigten und Lehrern an der Grund- und Mittelschule Bad Bocklet erstmals für das Schuljahr 2016/2017 ein schuleigenes Hausaufgabenheft eingeführt.
Neben einem einheitlichen Schülerkalender umfasst das Heft auch Terminplanung, Hausordnung sowie Elternbriefe, die sonst einzeln gedruckt werden müssten.
Auf diese Weise erspart es Schülern und Eltern eine im Laufe eines Schuljahres immer unübersichtlicher werdende Überflutung mit Papier und hilft so den Unterrichtsalltag besser zu strukturieren und einfacher zu gestalten.
Frontseiten unserer ersten beiden Hausaufgabenhefte als pdf-Dateien: