Schulleben

Die Sternsinger in unserer Schule

 

Quer durch alle Klassen traten zahlreiche Kinder 2025 als Sternsinger in Erscheinung und präsentierten sich am 07. Januar 2025 in der Schule.

Textsicher trugen sie ihre Sprüche vor und warben zudem für Beteiligung im Jahr 2026.

Am Dreikönigstag erinnert man sich an die Heiligen 3 Könige, die der Legende nach aus dem Morgenland kamen und einem Stern gefolgt sind, um in Bethlehem das Jesuskind im Stall zu ehren.

Kinder und Jugendliche ziehen als Sternsinger von Tür zu Tür, um Spenden für Bedürftige in der ganzen Welt zu sammeln. Die Sternsinger verkleiden sich als Caspar, Melchior und Balthasar - die Heiligen Drei Könige. Sie erzählen die Geschichte der Heiligen Drei Könige, singen Lieder, wünschen Segen für das neue Jahr und schreiben die Schutzformel C+M+B mit der Jahreszahl mit Kreide auf die Haustür.

C+M+B

Viele Menschen glauben, dass es die Abkürzung für "Caspar, Melchior und Balthasar" ist. Die Kirche versteht darunter die Formel "Christus Mansionem Benedicat", was auf Deutsch heißt: Christus segne die Wohnung, oder eben unsere Schule 🏫😊.

Quelle: https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/heiligedreikoenige

 

Danke an Renate für Deinen unermüdlichen Einsatz mit den Sternsingern! 🫶🏼💫